Trentino Buchen Buchen

IO POSSO

Buchvorstellung

Dies ist die Autobiografie einer Volleyballtrainerin, die im Laufe ihrer Karriere auch die Frauen-Nationalmannschaften des Iran und Pakistans trainiert hat.

Dies ist die Autobiografie einer westlichen Frau, die auf eine arabische und islamische Kultur trifft, die aufgrund der Anwendung von Normen, die das Leben, das Verhalten und den Körper anderer Frauen betreffen, nicht homogen ist, aber dennoch verbindende Elemente aufweist.

Dies ist die Autobiografie einer Frau.

Und selbst wenn Sie, wie ich, keine Leidenschaft für Volleyball haben, spielt das keine Rolle. Sie werden sich nicht nur sehr in die Geschichte der Protagonistin und der Athletinnen, mit denen sie interagiert, hineinversetzt fühlen, sondern auch den Wert des Sports verstehen, einer universellen Sprache, die Inklusion, Teamgeist, die Förderung von Gleichberechtigung, die Wertschätzung von Opfern und die Akzeptanz von Niederlagen vermittelt.

Dies ist ein Zeugnis von großem kulturellem, sozialem und anthropologischem Wert über die Vorstellung von Frauen in verschiedenen arabischen Ländern, die sich hinsichtlich wirtschaftlicher Macht, Ressourcen und der Anwendung der aus dem Koran abgeleiteten Normen unterscheiden, aber eine „Frauenfrage” gemeinsam haben, weshalb die Sportlerinnen mit Schleier und bedecktem Körper trainieren, literweise schwitzen und nicht zu Rebellion, , sich zu beschweren, die Vorstellung zu haben, wählen zu können, wählen zu können, wie man sein möchte.

Mittwoch, 6. August, um 21:00 Uhr, Pejo Fonti, Piazzale Terme

Kalender

06.08.2025

Wo

Peio

Karte

Fotogalerie